Zum 80. Todestag 2025 von Dietrich Bonhoeffer.
„Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.“ „Es gibt in der ganzen Weltgeschichte immer nur eine bedeutsame Stunde – die Gegenwart.“ (Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945)
Während die Welt in einer emotionslosen Brutalität versank, kämpfte der in Breslau geborene Pfarrer Dietrich Bonhoeffer während der Zeit des Nationalsozialismus für die Bewahrung christlicher Werte. Mit seinem unbestechlichen Gefühl für Recht und Unrecht und seinem Mut zu Entscheidungen, die ihm selbst unbequem waren, wurde der beispielhafte Pfarrer aus Deutschland weltweit zu einem Hoffnungsträger. In England zählt Dietrich Bonhoeffer zu den zwanzig Märtyrern des 20. Jahrhunderts, die als in Stein gehauene Figuren über dem Portal der Kirche Westminster Abbey dargestellt sind.
Biographie eines furchtlosen und mutigen Mannes, der seine aufrechte Haltung auch im Angesicht des Terrors und des Todes nicht verlor.
Lesung mit musikalischen Einspielungen.
Spieldauer:
50 min I 105 min
Kostüm: Michaela Knepper
Konzeption: Friedrich Beyer