Deutscher Schlager, das war der gesungene Alltag der Deutschen, von der Demokratie zur Diktatur zur Demokratie. <br /> Mag auf der großen Welt auch noch so viel geschehen, wir wollen niemals auseinandergehen … sang Heidi Brühl Anfang der 60er-Jahre. Der deutsche Schlager stand nicht nur in der legendären ZDF-Hitparade ab 1969 im Zentrum des Geschehens, sondern spielte auch im gesellschaftlichen Leben eine bedeutende Rolle.<br /> Ein Quartett temperamentvoller Gesangskünstlerinnen entführt das Publikum an diesem Abend in uns allen vertraute Klangwelten, in Ton gesetzte Gefühle, Wünsche und Hoffnungen. Mit scharfzüngigen Kommentaren zum Zeitgeschehen wird das musikalische Raritätenkabinett ganz nebenher pointiert moderiert.