logo
Dein Theater  
– Theater auf Bestellung

Maßgeschneidert

Dein Theater, das Theater auf Bestellung

Es gibt vieles, das man sich in die eigenen vier Wände bestellen kann: Speisen, Bücher, Kleidung – aber haben Sie schon mal an ein ganzes Theater-Ensemble in Kostüm und mit Kulissen gedacht? Wir kommen zu Ihnen nach Hause und spielen, was Sie bei uns bestellen: vom Theaterstück über die Kabarett-Einlage bis hin zum Geburtstagsständchen oder einer Laudatio mit Musikeinlagen. Gedichte, Texte, Reden, Schlager, Moderationen, Lieder, Kommentare und Zwischenrufe, ganz nach Wunsch und persönlichen Vorgaben, präsentiert vom Ensemble Dein Theater I Wortkino.

Gegründet wurde das Ensemble 1984 als Zusammenschluss freischaffender Künstlerinnen und Künstler unter der Leitung von Friedrich Beyer. Wir liefern Unterhaltung auf Bestellung im gesamten deutschsprachigen Raum. Jeder Ort – von der kleinsten Hütte bis zur größten Halle – kann zur Bühne werden: die gute Stube, das Krankenzimmer, die Beethovenhalle, das Treppenhaus, der Hörsaal, die Terrasse, ein Boot, die Kapelle, der Garten, ein Museum oder das Lokal.
Zur Verfügung steht ein Gesangs-, Text- und Spielrepertoire von ca. 40 Stunden. Obendrein fertigen wir einmalige Stücke zu besonderen Anlässen an – Theater nach Maß zu verschiedenen gesellschaftlichen oder persönlichen Festlichkeiten und Themen.

Wortkino, die Bühne von Dein Theater

Im Wortkino lassen wir Menschen und Dinge in gesprochener Sprache und Gesang, in Bild, Ton, Malerei und Licht aufleben. 
Das Programm ist so facettenreich wie das Leben. Die Mitglieder unseres Ensembles bereisen Herkunfts- oder Lebensorte von Dichter*innen und Denker*innen, verwandeln aktuelles Zeitgeschehen und Literatur in Bühnenerzählungen und setzen Vergangenes mit dem Heute in Beziehung, indem sie Geschichten auf der Bühne zum Leben erwecken. Erleben Sie den Alltag einer bemerkenswerten Frau, die stets im Schatten ihres Mannes stand (Katharina von Bora), verfolgen Sie ein Spiel von Leben und Tod (Schachnovelle) oder seien Sie bei der unterhaltsamen Familienaufstellung dabei (Familienbande). Von heiter bis nachdenklich – das Wortkino bringt es auf die Bühne!
Gezeigt werden über 20 Produktionen zu den Themenkreisen Mensch, Natur, Kosmos, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft und Musik: Unterhaltung mit Sprache, Musik und Bild.

Die Aufführungen finden in der Regel montags und dienstags um 16 Uhr, mittwochs und donnerstags um 19 Uhr, freitags und samstags um 20 Uhr und sonntags um 18 Uhr statt. 


Die weiße Rose

Dietrich Bonhoeffer für den „Crailsheimer Tag der Weißen Rose“
Vormittags für Schüler, abends für Erwachsene; die Veranstaltung ehrt und gedenkt dem in Crailsheim geborenen Widerstandskämpfer Hans Scholl. Unterstützt von der Landeszentrale für politische Bildung.


Ev. Altenheimat Stuttgart

150 Jahre
Drei Szenen maßgeschneidert für die Festveranstaltung im Hospitalhof Stuttgart: Geschichte der Pflege – von der Dienstbotenheimat Fellbach bis zu einem der größten Altenheimträger Baden-Württembergs.


Ev. Verein Bad Cannstatt

150 Jahre
Die Geschichte des evangelischen Altenheimes von den Anfängen bis heute „ein echtes Cannstatter Programm“. Für die Bewohner und Bewohnerinnen des Altenheims und ein Highlight im Jubiläumsjahr.


LandFrauenverband

75 Jahre
Chronologische Erfolgsgeschichte der Landfrauen in Baden-Württemberg, musikalisch ergänzt durch den deutschen Schlager. Ein identitätstiftendes Programm, das nach seiner Premiere in der württembergischen Landesbibliothek noch in vielen Kreis- und Landfrauenverbänden große Zustimmung erfuhr. Die Premiere fand im Beisein von Winfried Kretschmann statt.


Neefhaus

leben & wohnen – Neefhaus:
Dein Theater I Wortkino inszenierte ein Programm für das Jubiläum des Neefhauses: „40 Jahre Haus für wohnungslose Frauen in Stuttgart“


Poetischer Spaziergang

An ausgewählten Orten in Städten oder Gemeinden werden den Spaziergängern kleine Szenen geboten, die in einem inneren Zusammenhang zu den jeweiligen Orten stehen. Vielfalt und Abwechslungsreichtum der Darbietung bieten den wandernden Zuhörenden erlebnisreiche 90-120 Minuten.


Sozialministerium BW

Quartier 2020. Gemeinsam. Gestalten. Szenen und Veranstaltungsmoderation für die Preisverleihungsveranstaltung des Sozialministeriums Baden-Württemberg im Weißen Saal des Neuen Schlosses.


Staatliche Schlösser und Gärten

Deutsch-Französisches Freundschaftsfest im Barocktheater von Schloss Ludwigsburg


Stadtverwaltung Remseck

Auf den Flügeln der Zeit
Die Stadtverwaltung Remseck am Neckar lud zum Seniorennachmittag in die Stadthalle ein. 230 Besucherinnen und Besucher bedankten sich bei den Schauspielern „mit großem Applaus und stehenden Ovationen“. Amtsblatt Remseck


Wir unterstützen Sie gerne
Hannes Eimert
Telefon (0711) 263 39 39-0
E-Mail: info@deintheater.de
logo
Dein Theater
Hackstraße 77
70190 Stuttgart
Bürozeiten
Mo. - Fr.
09:00 - 17:00 Uhr