Ich möchte eine größere Wertschätzung des Lebens einführen. Ich möchte eine Gemeinde gründen, wo der Markstein steht gegen die Härte, den Undank und den Eigennutz der Menschen.
Der schwäbische Bauer und Dichter Christian Wagner aus Warmbronn empfand sich als Lebewesen im Geflecht alles Lebendigen. Für ihn waren die Gestirne, die Erde, die Luft, das Wasser, die Tiere, die Pflanzen Teile eines Ganzen, und dieses Ganze war nur Ganzes, wenn alle Teile gleichberechtigt neben- und miteinander bestanden. Diese Haltung ist bis heute maßgebend für den Frieden in der Welt.
Es gibt Dichter, welche allen Bemühungen der Journalisten um ihre Berühmtheit siegreich widerstehen, schrieb Hermann Hesse über den Fürsprecher der wortlosen Flora und Fauna Christian Wagner.
Spieldauer:
90 min
Bild: Katja Ritter
Kostüme: Michaela Knepper
Tierfiguren: Simone Mertz
Konzept: Friedrich Beyer

